top of page

25 Teiche KAVIAR

gezüchtet in unserem

klaren Quellwasser

IMG_1872.jpg

Schwarzes Gold

aus klarem Wasser

Unser Kaviar stammt vom Sibirischen Stör, Acipenser baerii und ist bei Feinschmeckern unter den Namen Ossietra Baeri oder Imperial baeri Kaviar bekannt. Mit seiner anthrazit bis schwarzen Farbe und seinem feinen Aroma ist das schwarze Gold mit einer Korngröße von 2,2 - 2,5 mm eine wahre Gaumenfreude. 

Durch unser klares Quellwasser kann der Rogen, den die Störe tragen, einen puren und natürlichen Geschmack entwickeln, der sich später im Kaviar entfaltet. Die milde Salzung und der Verzicht auf Pasteurisierung erhalten das einzigartige natürliche Aroma. 

 

Wir kennen jeden unserer Störe. Jedes Lebewesen auf unserer Farm wird respektvoll behandelt - vom Einsetzen in die Teiche über das Heranwachsen bis hin zur Schlachtung. Die Phasen der Kaviar Reifung werden per Ultraschall überwacht, um im richtigen Moment zu ernten und das volle Geschmackspotenzial auszukosten. 

 

Anker Kaviar

Herstellung

25 Teiche Kaviar

Unser späterer Kaviar wird als Rogen aus den bereits geschlachteten Stören geerntet, wobei die Filets der Störe sofort tief gekühlt und zum Räuchern an uns zurück geführt werden. Damit können wir Störfleisch gemeinsam mit dem aus dem Tier entnommenen Kaviar anbieten. Sternekoch Philipp Liebisch hat dazu ein gesamten Menü kreiert. Zusammen mit Red Spring Vodka aus dem Quellwasser, in dem die Störe schwimmen, sind wir die einzigen, die "3 aus einer Quelle" kombinieren können. Wie der Rogen in Spezialsieben gewaschen und danach leicht gesalzen wird, erklären wir Euch gerne bei unseren Führungen. N24 hat uns im Rahmen der Reihe „Die Foodtruckerin“ beim Herstellen unseres Kaviars begleitet.

25Teiche_Pressefotos_0018.jpg
bottom of page