top of page

MATTES PAPENDIECK

Aktualisiert: 25. Aug. 2019

In Halle an der Saale geboren und seit 2000 in der Wassersportmetropole Berlin lebend, hat Mattes schon im Alter von 6 Jahren das Angeln für sich entdeckt. Seine aktive Zeit im Angelverein hat er im Winter mit Trockenübungen wie z.B. Zielwerfen in Turnhallen und im Sommer auf Sportplätzen verbracht. Natürlich hat er jede Möglichkeit genutzt, um den Fischen in allen zugänglichen Gewässern nachzustellen. Die ersten Erfolge mit Friedfischen haben in ihm den Jagdinstinkt geweckt und somit lernte er schnell auch den Raubfischen auf die Schliche zu kommen.

Seit dem Teenageralter bereist er regelmäßig verschiedene Europäische Länder und sammelt viel Erfahrung im Binnen, See und Hochseebereich. Jährliche Angelreisen nach Skandinavien werden generell mit reichlichem Großfisch belohnt.

Schon im Kindesalter hat er seine große Liebe zum Verbrennungsmotor – ob auf 2 oder 4 Rädern – entwickelt. Das Angeln hat ihn dann automatisch zum Wassersport geführt. Es fing mit einem Schlauchboot und Außenbordmotor an, wobei er die Angst des plötzlichen Luftverlusts durch den Angelhaken immer im Hinterkopf hatte. Die Möglichkeit große Motorboote zu chartern und damit den Wassersport mit dem Angeln zu verbinden, nutzte er regelmäßig und bereiste auf diese Weise viele Länder.

Das einmalige Gefühl mit einem 75km/h schnellen Motorboot durch die schwedischen Schären zu einem Hechtangelplatz zu rasen und dann mit einem kapitalen Hecht zu kämpfen, hat ihn immer wieder gefesselt.

Seine globale Tätigkeit in der Medizintechnik bringt viel Reisetätigkeit mit sich und somit auch das Bedürfnis nach verschiedenen Anti-Stress-Beschäftigungen. In diesem Zusammenhang entdeckte Mattes neben dem Angeln, Kajakfahren, Stand Up Paddling und dem Tauchen auch das Segeln als den optimalen Ausgleich zum viel zu hektischen Leben.

Er war es gewöhnt mit dröhnenden Verbrennungsmotoren sich übers Wasser zu bewegen. Jedoch hat sein erster Segelausflug in ihm ein Erstaunen hervorgerufen. Wie kann sich ein Boot so leise, nahezu lautlos und doch so schnell durchs Wasser gleiten und das nur mit der Kraft des Windes. Diese Erkenntnis war für ihn so überwältigend, dass ihn das Segeln noch mehr als das Motorbootfahren gepackt hat. Als Inhaber der Sportbootführerscheine See, Binnen, Segeln, des Tauch- und Fischereischeins kennt Mattes die Wasserwelt sowohl Über- als auch Unterwasser allzu gut.

150 Ansichten0 Kommentare
bottom of page